In unserem Center im schweizerischen Müntschemier halten wir für Sie immer eine Auswahl an Pferden für jedes Niveau bereit. Egal ob Sie auf der Suche nach einem aussichtsreichen Springpferd für den internationalen Sport, talentierten Nachwuchspferden, einem zuverlässigen Amateur- oder Juniorenpferd oder einem Freizeitpartner sind, wir finden das für Sie passende Pferd. Profitieren Sie dabei von Gerhard Etters langjähriger Erfahrung und Kompetenz. Er hat einen ausgezeichneten Blick für gute Pferde und die Fähigkeit, einschätzen zu können, welches Pferd Ihren Anforderungen und Wünschen gerecht wird. Sie erhalten sowohl professionelle als auch ehrliche Beratung bei der Auswahl Ihres neuen Sportpartners.
Gerhard Etter ist international auf höchstem Niveau geritten und befand sich zweimal in der Auswahl für die olympischen Spiele und andere Aufgaben des Schweizer Teams. Auch züchterisch verfügt er über Erfahrung und hatte Hengste wie Wandango im Einsatz, der die Schweizer Pferdezucht maßgeblich beeinflusst hat.
Zwei der vielen erfolgreichen Entdeckungen Gerhard Etters waren Cylana und Admirable. Cylana, die Stute, mit der die damals achtzehnjährige Reed Kessler an den olympischen Spielen teilgenommen hat; und Admirable, das Erfolgspferd von Marie Etter Pellegrin. Gerhard Etter hat zahlreiche erstklassige Springpferde für die Märkte in Europa und den USA ausfindig gemacht. Eine seiner besonderen Stärken ist die Fähigkeit, das für den Kunden passende Pferd ausfindig zu machen.
Und wie so oft, steht hinter jedem erfolgreichen Mann auch eine Frau. Hedi Etter, die ebenfalls erfolgreich im Springsattel unterwegs war, arbeitet an Gerhard Etters Seite und sorgt im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft.
Das Unternehmen der Etters hat eine lange Familientradition seit 1936 und ihre Verbindung zu Pferden reicht auf beiden Seiten der Familie Generationen zurück. Gerhards Vater, Werner Etter, hat selbst Pferde gekauft und verkauft; vor allem Freiberger, die ursprüngliche Schweizer Pferderasse, und polnische Pferde. Auch Hedis Vater, Hans, war im Pferdehandel mit Freibergern und polnischen Pferden tätig.